Am 18.03.2023 startete nach 4 Jahren Pause (2019 standen wir bereits einmal in der Finalrunde !) wieder der JSBS-Pokal U14. Nachdem die Auslosung bekanntgegeben worden war, konnte man wahrlich nicht von Losglück sprechen. Denn unsere Kontrahenten waren USV TU Dresden 1, SV Dresden-Leuben 1 und 2.
Wie sich dann herausstellte, hatte Dresden-Leuben ihre erste Garnitur in der 3. Mannschaft versteckt. Man wollte uns wohl aus dem Weg gehen, um die Qualifikation für die Endrunde nicht zu gefährden. Was für ein Ritterschlag, wenn starke Mannschaften aus der Landeshauptstadt uns derart ernst nehmen !!
Gleich in der ersten Runde trafen wir auf einen Wettbewerbsfavoriten. Gegen den USV TU Dresden hatten wir in vorangegangen Wettkämpfen nie etwas holen können. Das war diesmal jedoch anders. Die Mannschaft erkämpfte sich ein tolles 2:2. Alexander und Carlos gewannen ihre Partien. In den beiden anschließenden Begegnungen gegen die zwei Leubener Teams konnten wir uns am Ende mit jeweils 3:1
durchsetzen. Das war dann ein souveräner 2.Platz mit nur einem Brettpunkt (!!) hinter dem Favoriten.
Somit qualifizierte sich unsere Mannschaft mit Hendrik, Alexander, Julian, Carlos und Enrik für die Finalrunde am 06.05.2023.
Mal sehen, ob es uns gelingt, dort eine bessere Platzierung als 2019 zu erreichen (7. Platz).
D. Täschner
In der nunmehr ersten vollen Spielsaison nach den Corona-Jahren 2020 – 2022 erzielte unsere U16-Mannschaft in der Aufstellung Brett1 Hendrik, Brett 2 Julian, Brett 3 Alexander, Brett 4 Carlos und unser Ersatzspieler Enrik einen hervorragenden 2. Platz in der Bezirksliga. Soweit oben auf dem
Siegerpodest hatten wir in einem Mannschaftswettbewerb seit unserer Gründung im Jahr 2016 noch
nie gestanden. Wir mussten uns am Ende lediglich der 1. Mannschaft des SC Leipzig-Lindenau beugen,
die verdient den Titel errungen hat und damit in der nächsten Saison in der Sachsenliga spielen wird.
Keiner unserer eingesetzten Spieler erzielte eine Punktausbeute von weniger als 50 %. Bester war Julian am 2. Brett mit 5,5 Punkten aus 7 Partien. Carlos und Julian konnten sich auch über erhebliche DWZ- Hinzugewinne freuen.
D.Täschner
Wir veranstalten über https://lichess.org (Team: GER- Free tournaments) offene und kostenlose Trainingsturniere mit unseren Schach-kids.!
Immer freitags.
Fragen? oder Interesse?
Du möchtest in unser Team?
Logg ich gleich ein: https://lichess.org/swiss/93CwD8Uf
Nächstes Trainingsturnier am; ( fällt wegen Trainingseinheiten aus)
Start: 17:00 Uhr
Spielmodus: Rapid - Anfangsposition fängt in einer gespielten Partie an -
7 min + 2 Sec - 10 Runden Schweizer - System -1 min "Pause" zwischen den Runden.
Turnierlink:
Ergebnisliste des letzten Turniers: https://lichess.org/swiss/fvMsJhJZ
Wir freuen uns über rege Teilnahme :)
Nächsten Termine: (derzeit noch unklar)
Der Modus wird vorher durch Zufallsgenerator gelost.
Es kann sich bis zum Beginn des Turnieres angemeldet werden.
Kein Startgeld nötig. Es gibt keine Preisgewinne.
Unser Team besteht aus drei Schachfreunden und einer erfolgreichen Zusammenarbeit der Eltern.
Wir sind mehr als nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unsere Arbeit mit den Kindern, das zeichnet uns aus.
Lernen-Spielen-Spaß haben
Schach fördert:
- Bildung und soziale Kompetenz
- Freude am Lernen und am persönlichen Erfolg
- den Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen
- Logik und Konzentration
- die Fähigkeit, Probleme zu lösen und eigene Entscheidungen zu treffen